Die Pegelkrieger im KegelfieberAkkileleBoeingBunnyCharlesChief BrodyDon FegoEcce BongoErnieGeiloHübiKegelpoetPlatzekPumpiStrikerStutteCherioUwe Sipy F.VizeWodka
Die Pegelkrieger im Kegelfieber
Akkilele
Boeing
Bunny
Charles
Chief Brody
Don Fego
Ecce Bongo
Ernie
Geilo
Hübi
Kegelpoet
Platzek
Pumpi
Striker
Stutte
Cherio
Uwe Sipy F.
Vize
Wodka

Die Krieger

von ihrer schönsten Seite

Akki

Akkilele

Unser Organisator der bisher legendären Pegelkrieger-Fahrten, ist seit der Geburtsstunde des Clubs dabei. Als noch passives Mitglied trägt er sich zwar bisher selten in die Kegel Statistiken ein, lässt sein Können aber dennoch auf dem ein oder anderen Kegel Event aufblitzen.

 

 

 

 

 

Boeing

Boeing

Pakular, die Urgewalt im Speckmantel, ist unberechenbar! Er hat nach eigenen Aussagen den besten Stoffwechsel der Welt und Pessimisten, die anfangs einen fünfer auf seine Dauerbelegung des Pudeltrikots verwettet hätten, hat er bis heute eines Besseren belehrt. Seine Spezialität: Mit der kleinsten Kegelkugel und 100 km/h auf die Mitte werfen und bei der “kleinen Hausnummer” gewinnen.

 

 

 

Bunny

Bunny

Als ehemaiiger Kegelprofi, der schon im ersten Lebensjahr auf der Kegelbahn gestanden haben soll, ist er das beste Beispiel dafür, dass Kegeln nicht nur mit Bier und Mallorca in Verbindung gebracht werden muss. Nicht ohne Grund schmückt er sich mit den meisten Vereinsmeister Titeln.

 

 

 

 

 

Charles

Charles

Charles kegelt mit dem linken Hammer die rechte Seite blind. Sein unheimlicher Zug im Arm ist wahrscheinlich auf jahrelanges Training beim Bobo-Karl zurück zu führen. Er ist ein exzellenter Kegelbub und stiller aber mit Wortwitz versehener Trinker im Hintergrund, der lieber Kegeltaten wie dumme Worte sprechen lässt.

 

 

 

 

Cherio

Cherio

Cherio ist unser Schein-Kegelprofi! Mit ihm werden die gegnerischen Teams geblufft. Selten hat man einen so schlechten Kegler trotz Profiausrüstung (Jacke, Handschuhe, Trägt in seiner Freizeit Kegelmedaillen) gesehen. Sieht aber dennoch auf Fotos meistens am besten aus.

 

 

 

 

Claudius

Chief Brody

Nach seiner Tennis Karriere startete Claudius als Business Man durch. Auch, wenn es vielleicht der Grund ist, dass man ihn nicht all zu oft an Kegelabenden begrüßt, zeigt er dann aber dennoch oft, was kegeltechnisch in ihm steckt.

 

 

 

 

 

 

Don Fego

Don Fego

Als alter Stratege und angehender Jurist, holt er einen aus jeder juristischen Notlage heraus und verliert nur die Fassung, wenn da ein Bier schlecht war. Sein begnadetes Wissen und sein Titel „Wandelndes Sportlexikon“ helfen ihm bei der Beantwortung der Fragen wie „Wer gewann Wimbledon 1973 und wie viele Balljungen waren im Einsatz“. Er ist ein wahrer Gentleman, im Leben sowie auch auf den Brettern, die für uns die Welt bedeuten, wenn er denn mal da ist. Glänzt doch vor allem durch Abwesenheit an Kegelabenden, steht dem Club dafür aber als Passivmitglied bei allen anderen Anlässen mit flotten Sprüchen mit Rat und Tat zur Seite. Oder war er aktives Passivmitglied oder passives Aktivmitglied? Wie war das noch ma Präsi? Stille Wasser sind tief und sehr durstig. Er hat die schönste Rückhand im TVE.

Ecce Bongo

Ecce Bongo

Der rote Kugelblitz, der seinen 13. Frühling erlebt, bis 2012 im Vereinsheim lebte und immer noch als Jüngling durchgeht, ist wie für´s Kegeln geschaffen. Bewegt sich wie eine Gazelle über die dünnen Bretter, die die Kegelwelt bedeuten. Selbst an den schlechtesten Spieltagen kann sich der bauchige Kutscher Johnny immer noch damit trösten, dass er einfach fantastisch in dem Pudeltrikot aussieht, und ihm dieses einfach am besten steht. Irgendwas muss er tierisch an dem Wort Pudel mögen. Dennoch wird es nie wieder jemand schaffen bei niedriger Hausnummer dreimal die 0 zu werfen, ein Rekord für die Ewigkeit. Wer auf einen durchtrainierten Oberkörper mit chinesischen Schriftzeichen steht, muss diesen Mann lieben! 1. Mensch, der beim Tennis zwischen erstem und zweitem Aufschlag eine Geschwindigkeitsdifferenz von ca. 318 Km/h zustande bekommt. Fazit: Wirft Pudel im Rudel, Tequiiilaaa goooooold!

Ernie

Ernie

Ernie, der dreckige Osman Münker, hat es generell schwer, da er aus der Weidenfohr kommt (Insider wissen bescheid), und beim kegeln meistens hinten rechts sitzt. Privat ist der fußballbegeisterte Kommissaranwärter und Ausdauerläufer ein äußerst entspannter und angenehmer Zeitgenosse, der jede Runde bereichert – Alles, nur kein Schnaps. Sorgte mit seinen gesegneten Kegelgebeten für verletzungsfreie und gelungene Kegelabende. Zog allerdings oft den Zorn des Geld- und Schuldeneintreibers Don, the fairerentrers, Pohlmann auf sich, da man auf manch einem Kegelabend schon so oft und vergeblich auf den Anruf seiner hochgläubigen Exzellens wartete, um den Segen durch den Kegel-Muezzin erteilt zu bekommen. Gott Lob, dass die Pegelkrieger in seiner Abwesenheit von Verletzungen verschont geblieben sind. Amen! Ausnahme bleibt die riskante Reise Richtung Malle, auf der mehrere Krieger ihr Leben hätten lassen können. Aus Datenschutzgründen und zum Wohle aller kann hier leider nicht näher drauf eingegangen werden.

Geilo

Geilo

Treuer, aber schon mal leicht verwirrter, Ex-Zeugwart. Geilomatsportmaschine, Präzisionskegler und mit Bongo Genießer des Balkon-Frühschoppens, ließ sein begnadetes Talent ebenfalls als Interimslustwart aufblitzen. Es ist faszinierend, wie ein so kleiner Körper, solch große Aggressivität bei einem Fehlwurf entwickeln kann. Auch das Verhältnis zwischen Körpermasse und dem Aufnahmevermögen von Flüssigkeiten ist mit logischen Gedanken nicht nachzuvollziehen. Keiner fällt öfter hin und tut sich was! Unter den Pegelkriegern ist er bekannt als der Imsen-Dreher der Herzen. Während manch einer bei einem Stechen um die Pudelkönig-Duschkappen-Königskrone bei niedriger Hausnummer mit einem verschwitzten Grinsen in die Mitte ochsen würde, zieht Geilo seine Linie durch – Drehen bis der Arzt kommt. Respekt! Es hat wohl auch noch niemand geschafft nach einem Lustwurf, der ein Pudel ist, fluchend gegen die Klingel zu treten. Kritiker sagen wohl Unachtsamkeit dazu.

Hübi

Johnny

Johnny ist das neueste Mitglied der Pegelkrieger Familie und seit Ende 2022 Teil des Clubs. Als alter Eichener Jung wohnt er eh seit Jahren im Zentrum des Kegelsports und hat es somit nicht weit bis zur Kegelstätte. 

 

 

 

 

 

 

Matze

Kegelpoet

Als herrlicher Kegelpoet im Siegerland bekannt, dem aber nach einem Jahr leider die Worte ausgingen. Liebenswerter, manchmal leicht nervöser Zeitgenosse, den kann nichts aus der Ruhe bringen, bis er die Hand erhebt muss schon viel passieren. Auf Malle ein fester Rückhalt unseres Clubs, denn Matze ist sich für kein Bier zu schade. Braucht aber schon mal jemanden, der auf ihn aufpasst, sonst verschenkt der noch sein letztes Hemd. Bekannt als Mr. Alzheimer!! Er könnte im Lotto gewinnen und am nächsten Tag hätte er es schon wieder vergessen. Mr. Krankenhaus!! Man kennt keinen Menschen, der sich so oft verletzt wie er. Angeblich soll eine Menge Pech dabei gewesen sein, na ja na ja. Man munkelt, seine K-Versicherung hätte Insolvenz angemeldet. Er ist überzeugter Eichener mit hang zu Langhaarfrisuren, ein Kopf wie ne Kegelkugel. Keinem steht die Pornobrille so gut. Er ist bestimmt der einzig lebende Mensch, nach dem eine Kurve benannt wurde von Littfeld in Richtung Welschen Ennest. Zum Glück kann er sich heut zu Tage keine schnellen Autos mehr leisten.

Platzek

Platzek

Finanzbuckel und bester Buchhalter von Welt, der sich auch schon mal verbal selbst zu Höchstleistungen trimmen kann "Timo komm !!! / Das gibt es doch nicht... !" Stets mit Besonnenheit und guter Laune unterwegs, hat er den gefürchtetsten Wurf im Club. Kerzengerade in die Vollen sind seine besten Freunde die 3 Kegel in der Mitte. Abseits der Bahn besticht er durch seine freundliche und abgeklärte Art, die ihm trotz seines Amtes hohe Sympathien einbringt. Hätte unsere Regierung einen solchen Menschen, der so brillant mit unserem hart verdienten Geld umgehen könnte, wären wir Deutschen die zweiten Saudis.

Pumpi

Pumpi

Die Pump Abräummaschine ist ein wahrer Virtuose in der Küche „Lederknödelsuppen und ein Schweinskarree…“ und somit Leib- und Magenkoch der Pegelkrieger. Wenn er nicht gerade Spießbraten zubereitet, spielt Pumpi (auch genannt “alte Wachtel” oder “Samba-Henning”) sehr gut Volleyball und leidlich Tennis. Seine ruhige und gelassene Art macht ihn bei Alt und Jung beliebt. Kurz gesagt, sein riesen Talent flüchtete eindeutig von der Kegelbahn Richtung Küche. Was keine Beleidigung sein soll, dort ist er ein Gott. Wohl auch der Grund, warum er beim Kegeln anfangs oft eine Kochschürze an hatte, oder war das anders. Wenn seine Würfe nur halb so gut wären, wie sein Spießbraten. Fazit: Dicker Koch, dicker Freund, durch dick und dünn mit Pumpmaschine.

Striker

Striker

Striker Willi Ace ist seit der JHV 2009 im Club, ein lustiger und trinkfester königsblauer Kegelbruder mit Herz und liebenswerter Spielewart, hat außer Imsen, 9en und Kränzen die komplette Wurfpalette drauf. Dennoch ist er im Teamspiel ein hervorragender Anwerfer und lässt an Stelle von Pudeln auch schon mehrmals achten folgen, was auf Sondertraining mit dem Stutenmann zurückzuführen ist, und hält nach eigenen Aussagen den 6-Tage-Rennen Fabelrekord im Team bei einem der vergangenen Kegelabende im Anker. 

Stutte

Stutte

Einer der wenigen Asseln, die es in unseren elitären Club schafften. Seinem Spiel nach zu urteilen, wurde er wahrscheinlich auf einer Kegelbahn gezeugt. Oder hatten die nur einfach eine Bahn im Keller. Wenn Stutte nicht gerade mit der Schürze bewaffnet in der Küche des Ankers steht, kann er auch schon mal nackt auf Dachvorsprüngen gesichtet werden. Wenn es mit dem Kegeln nicht zum Weltruhm reichen sollte, wird er als Michael Wendler Double kochend die Herzen der Frauen erobern, oder auf Jahrmärkten kleinen Kindern das Imsendrehen beibringen.

Uwe Sipy F.

Uwe Sipy F.

Uwe SIPY F., der Mann mit der goldenen Kugel F. ist ein sehr netter und umgänglicher Mensch und liebevoller Familienpapa. Da kommen erst mal seine Kinder, dann die Nase, dann lange nichts. Bei wichtigen Dingen ist er auch durchaus zuverlässig. “Bin auf jeden Fall vielleicht zu 80% eventuell beim nächsten Kegeln höchstwahrscheinlich dabei, weiß es aber noch nicht ganz genau.” Ist er mal da, auch “Mister Anwurf” genannt. Fazit: Bei Talent ist Training Nebensache.

 

 

Vize

Vize

Der Vize (auch “das Kätzchen” genannt) ist ein ruhiger Vertreter seiner Zunft, was ihn nicht daran hindert, von Zeit zu Zeit ein paar staubtrockene Kommentare zu diesem und jenem abzugeben, hat den trockensten Humor des Siegerlandes. Wegen dieser Eigenschaft hat er eine gewisse Ähnlichkeit mit Thomas Schaaf, dem Trainer seines heißgeliebten SV Werder Bremen. Entkam auf Malle nur knapp einer Horde Strauchdiebe, hatte aber wohl als einziger keinen Sonnenbrand. Mehrere schwere Knieverletzungen zwangen ihn seine Tenniskarriere zu beenden, Kegeln ist nun sein zweites Standbein, wo er als Vize sein Macht regelrecht auskostet! Der fieseste, brutalste, skrupelloseste, unbarmherzigste und gewissenloseste Strafenaufschreiber, den die Welt gesehen hat. Wenn er nur halb soviel Moral beim abbezahlen dieser Strafen hätte! Vize ist sich aber dennoch seines wichtigen Amtes gewiss. Auch in der Freizeit achtet er mit einer strengen Hand auf seine Kegelbrüder, besonders auf Pumpi.

Wodka

Wodka

Wodka-Bühler kann man nicht beschreiben, man muss ihn kennen. Man könnte ihn aufgrund seiner Wurfhaltung auch Joe Cocker des Kegelsports nennen. Dennoch aber erstaunlich, wie traumhaft sicher er gegen die Hand die Imsen abräumt, aus dem kann mal was werden!! Er mag Asbach-Cola und kann davon acht Stück pro Minute trinken, Wodka ist sein Leben. Passt prima in unsere elitäre Runde, ist ja schließlich ein Mensch, dem seine großartigen Taten der Vergangenheit voraus eilen, sei es auch nur im trinktechnischen Bereich. Fazit: Wenn er nicht gerade hobbymäßig Kugeln an Tische bringt, hat er den Rest des Tages Schnupfen.